Verwendung Espressokocher Edelstahl

Hier eine kurze Anleitung wie Du einen Espressokocher Edelstahl richtig anwendest.

Die richtige Verwendung eines Espressokochers ist nicht sonderlich schwierig, dennoch kann der ein oder andere zunächst nicht viel mit einem solchen Kocher anfangen. Wir erklären Dir genau wie ein Espressokocher verwendet wird.

Verwendung Espressokocher Edelstahl

Schritt 1

Verwendung Espressokocher Edelstahl

Zunächst wird der Espressokocher auseinandergeschraubt bzw. aufgeklappt und das Trichternetz entnommen.

Schritt 2

Anschließend fülle den Kessel mit Wasser. Je nachdem wie viel Espresso Du zubereiten willst, musst Du entweder mehr oder weniger Wasser in den Tank füllen. Wichtig, hier unbedingt darauf achten, dass das Sicherheitsventil nicht mit Wasser bedeckt ist.

Schritt 3

Nun setze den Trichtereinsatz wieder ein und fülle diesen mit Deiner gewünschten Menge an Kaffeepulver.

Schritt 4

Schraube das Oberteil wieder auf den Untersatz in dem sich das Wasser samt Einsatz befindet, hier darauf achten das Sie richtig verschraubt ist.

Schritt 5

Stelle den Espressokocher auf die Kochstelle, achte darauf, dass Kocher aus Aluminium nicht auf Induktionsherden erhitzt werden können. Dies liegt an der Beschaffenheit von Induktionsherden und der nicht Magnetisierbarkeit von Aluminium (deshalb empfehlen wir grundsätzlich nur Espressokocher aus Edelstahl).

Schritt 6

Nun beginnt das Wasser zu kochen. Der obere Teil des Espressokochers fängt an sich mit Kaffee zu füllen. Hierfür gibt es keine grundsätzliche Zeitangabe, je nach Modell musst Du die Dauer dann selbst abschätzen.

Schritt 7

Nimm den Espressokocher von der Heizquelle und genieße Deinen frischen Kaffee.

 

Wenn Du eine ausführliche Anleitung suchst wie man einen Espressokocher Edelstahl verwendet, dann lies meinen Beitrag Die umfangreichste Espressokocher Anleitung im Netz “Teil 1”

So haben unsere Besucher diesen Artikel/Seite bewertet

Meet the Author

Kawa
0 comments… add one

Leave a Comment

*